Bidirektionales Laden & Wallbox-Lösungen für BMW

Machen Sie Ihren BMW zum Herzstück Ihres Energiemanagements.

BMW iX3 50 xDrive: Energieverbrauch kombiniert: 17,9–15,1 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); CO₂-Klasse(n): A

Mit den neuesten BMW Elektrofahrzeugen und unserer Wallbox-Technologie verwandeln Sie Ihr Auto in ein intelligentes Energiesystem. Ob zuhause oder unterwegs – profitieren Sie von innovativen Ladefunktionen, senken Sie Ihre Stromkosten und werden Sie ein Teil der Energiewelt von morgen. Erleben Sie, wie einfach nachhaltige Mobilität und effizientes Energiemanagement miteinander verbunden werden können.

BMW iX3 50 xDrive: Energieverbrauch kombiniert: 17,9–15,1 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); CO₂-Klasse(n): A

Ihr BMW als Heim-Energiespeicher

Strom selbst erzeugen, speichern und nutzen – flexibel und unabhängig.

Ihr neuer BMW iX3 sowie kommende BMW Modelle nutzen die Vehicle-to-Home-Technologie (V2H), um Energie direkt in Ihr Hausnetz einzuspeisen. Überschüssige Sonnenenergie kann tagsüber im Fahrzeug gespeichert werden und steht anschließend abends, nachts oder am Morgen zur Versorgung Ihres Haushalts bereit. So reduzieren Sie Ihre Stromkosten und bleiben auch außerhalb der Sonnenstunden unabhängig vom Stromnetz.⁵

Ihr BMW als mobile Stromquelle

Überall Strom verfügbar – unabhängig von Steckdosen.

Dank der Vehicle-to-Load-Technologie (V2L) wird Ihr neuer BMW iX3 sowie zukünftige BMW Modelle zur mobilen Stromquelle. So lassen sich E-Bikes, Laptops oder andere elektrische Geräte betreiben und aufladen – selbst ohne Steckdose in der Nähe.⁵

Diese Aufnahme ist eine enge Ansicht der Frontpartie eines BMW Elektroautos, kombiniert mit einer Person. Der Fokus liegt auf der geschlossenen, futuristisch gestalteten Front des dunkelblauen Wagens mit seinen markanten, schmalen LED-Scheinwerfern und der typischen Nierenform. Rechts davon steht ein Mann, der einen dunkelblauen Rollkragenpullover trägt und seitlich in die Ferne blickt. Der Hintergrund besteht aus einer modernen, strukturierten Fassade mit feinen horizontalen Linien, was der Komposition eine urbane Note verleiht.
Optimiertes Laden zuhause
Effizienz, Komfort und maximale Kontrolle – jederzeit.

BMW iX3 50 xDrive: Energieverbrauch kombiniert: 17,9–15,1 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); CO₂-Klasse(n): A

 

  • Fernzugriff-Laden: Ein Energieversorger startet den Ladevorgang Ihres BMW automatisch zu günstigen Stromzeiten. Abfahrtszeit und Ladeziel legen Sie bequem in Fahrzeug oder App fest.
  • Solaroptimiertes Laden: Produziert Ihre PV-Anlage Solarstrom, wird dieser automatisch zum Laden Ihres BMW genutzt – für Kostenersparnis und weniger CO₂.
  • Lastoptimiertes Laden: Die BMW Wallbox Plus passt die Ladeleistung automatisch an, wenn Ihr Haushalt viel Strom verbraucht, und lädt Ihr Auto stets optimal.
Dieses Bild zeigt einen hellgrauen Plug-in-Hybrid oder ein Elektrofahrzeug beim Laden unter einem Vordach. Das Auto steht in einer leicht gedimmten Einfahrt. Links an einer dunkelbraun verkleideten Hauswand ist eine weiße Wallbox installiert. Ein hellblaues Kabel führt von der Wallbox in den Ladeanschluss des Fahrzeugs. Die Decke des Carports ist dicht mit Laub und Ästen bewachsen, was eine natürliche, schattige Atmosphäre schafft, typisch für eine private Ladesituation in den Abendstunden.
Passende Wallbox-Lösungen
Für jede Situation die richtige Lösung:

BMW i5 eDrive40 Limousine: Energieverbrauch kombiniert: 17,9 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); CO₂-Klasse(n): A

 

  • BMW Wallbox Professional: Perfekt für Haushalte mit Photovoltaikanlage. Besitzen Sie eine BMW Wallbox oder andere Ladelösung, aber keine PV-Anlage, können Sie Ihr BMW Elektroauto per Fernzugriff kostengünstig laden. Ein passender Stromtarif eines kompatiblen Anbieters sorgt dafür, dass das Laden zu den günstigsten Zeiten erfolgt.
  • BMW Wallbox Plus: Wenn Sie oft unterwegs sind und noch keine Wallbox haben, ist die BMW Wallbox Plus ideal. Sie ermöglicht solaroptimiertes Laden mit Ihrer Photovoltaikanlage und passt die Ladeleistung lastenoptimiert an die verfügbare Hauskapazität an – für geringere Kosten und maximale Effizienz.

Steuerung über die My BMW App

Alle Ladefunktionen zentral und intuitiv steuern.

Die My BMW App² bietet Ihnen volle Kontrolle über Ihr Elektrofahrzeug und Ihre Wallbox. Prüfen Sie den aktuellen Ladestatus, passen Sie Ladeziele an, analysieren Sie Ihre Ladestatistiken und starten Sie den Ladevorgang per Fernzugriff. So haben Sie alle wichtigen Funktionen gebündelt in einer App – übersichtlich, komfortabel und jederzeit verfügbar.

BMW iX1 eDrive20: Energieverbrauch kombiniert: 16,2 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); CO₂-Klasse(n): A